Gebäude werden entsprechend ihrer Höhe und Fläche in 4-5 Gebäudeklassen (GK) eingeteilt. Dies kann vom freistehenden, eingeschossigen Einfamilienhaus der GK 1 bis zum mehrgeschossigen Wohnhaus der GK 4 oder 5 reichen.
Im Grunde geht es bei der Einteilung darum sicherzustellen, dass im Falle eines Brandes ausreichend Rettungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen und die Bauteile ausreichend lang standsicher bleiben.
Daher haben Gebäude einer höheren Gebäudeklasse auch höhere Anforderungen an die Feuerbeständigkeit der Bauteile. Die genauen Anforderungen stehen in der jeweiligen Landesbauordnung.
Grundsätzlich planen wir alle Gebäude in 3D und visualisieren mit modernen Rendering-Programmen, um Ihnen als Kunden eine bestmögliche Vorstellung der Entwürfe zu vermitteln.
Wir liefern alle erforderlichen Unterlagen wie Bauantragzeichnungen, Statische Berechnungen, Wärme- und EnEV- Nachweise. Für Einfamilienhäuser und kleinere Bauwerke können wir alles aus einer Hand liefern.