Häufige Fragen

Sollte ich vor einem Grundstückskauf mit einem Architekten oder Planer reden?

Dies empfiehlt sich in jedem Fall. Der Planer kann Ihnen Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstückes z.B. hinsichtlich Größe, Grenzabständen, zulässigen Höhen oder Dachformen liefern. Er besorgt Bebauungspläne, Kanalbestandspläne und schätzt die Nachbarbebauung ein.

Gemeinsam kann man recht schnell herausfinden, ob das gefundene Grundstück entsprechend der Bauherrenwünsche bebaubar ist. Ein solches Vorabgespräch ist bei uns kostenfrei und unverbindlich.

Noch mehr Antworten

  1. 1

    Ist es sinnvoll, bei einem Fertighaus einen unabhängigen Sachverständigen zur Bauüberwachung einzubeziehen?

    Es empfiehlt sich immer, einen unabhängigen Sachverständigen einzubeziehen, um eine erste Einschätzung des neuen Gebäudes zu bekommen.

  2. 2

    Kann ein bereits massiv geplantes Gebäude auch in Holzrahmenbauweise errichtet werden?

    Dies ist in der Regel unproblematisch. Ihre bestehende Planung wird auf die speziellen Erfordernisse des Holzrahmenbaus angepasst. Der Aufwand ist meist gering.

Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet?